Startseite
Herbeder Festtage „light“
- Details
Seit geraumer Zeit fühlt man sich in Herbede wie auf einer Baustelle. Im Ortskern stehen Kräne und es wird gearbeitet, die Sperrung bei Bötzel macht sich deutlich bemerkbar, die Autobahnausfahrt Herbede sorgt für Unmut, der Neubau der Ruhrbrücke wirft seinen Schatten voraus und in der Meesmannstraße stehen Kanalbauarbeiten an. Gefühlt jeder in Herbede ist irgendwie betroffen und so geht es uns auch als Herbeder Ideenwerkstatt bezüglich der Planung der Festtage. 🚧🏗️🧱👷🏼
Aufgrund der Planungsunsicherheit Ende letzten Jahres bezüglich der Baumaßnahmen in der Meesmannstraße haben wir uns als Ideenwerkstatt dazu entschlossen, dieses Jahr eine „light“ Version der Herbeder Festtage durchzuführen.
Erfolgreiches Maibaum aufstellen
- Details
Was für ein wunderbarer, sonniger Tag in Herbede!
Nach über 20 Jahren hieß es endlich wieder: Maibaum aufstellen in Herbede!
Die Herbeder Ideenwerkstatt hatte eingeladen – und viele, viele sind gekommen.
Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz vor Storchmann mit Leben: Verschiedene Stände sorgten für das leibliche Wohl, Kunsthandwerk begeisterte die Besucher und die Kleinen freuten sich über Kinderschminken und Ballontiere.
Gegen 12:30 Uhr machten sich acht Junggesellinnen und -gesellen auf den Weg, den selbstgemachten Maibaum abzuholen. Gemeinsam trugen sie ihn stolz über die Vormholzer Straße und die Meesmannstraße bis zum Dorfplatz – ein echter Hingucker!
Mit viel Applaus und großer Freude wurde der Maibaum schließlich aufgestellt und diente fortan als beliebtes Selfieobjekt.
Es war ein Fest voller Begegnungen: alte Bekannte, neue Gesichter, langjährige Dorfbewohner und frisch Zugezogene kamen zusammen, lachten, unterhielten sich und genossen den Tag.
Das positive Feedback war überwältigend – und überall sah man glückliche Gesichter.
Herbede lebt – und wie!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben und uns als Ideenwerkstatt so kräftig unterstützt haben. Ein Dank geht auch an alle Besucherinnen und Besucher, die das kleine Fest zu einem tollen Tag gestaltet haben.
Aus „Schauen wir mal, wie es angenommen wird“ wurde nun „Fortsetzung folgt“. Ihr lasst uns sprichwörtlich keine andere Wahl.
Maibaum aufstellen im Dorf
- Details
Seit hunderten von Jahren ist das Maibaum aufstellen eine besondere Tradition und soll darauf hinweisen, dass die fruchtbare Jahreszeit beginnt. Er soll seine Segen bringende Wirkung auf Mensch, Tier, Häuser und Felder ausbreiten.
Diese tolle Tradition möchten wir mit euch wieder aufleben lassen und zelebrieren. Feiert mit uns am 27.04.2025 ab 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr das Aufstellen des Maibaumes, welcher von Junggesellinnen und Gesellen ins Dorf getragen wird.
Wir suchen daher freiwillige Junggesellinnen und Gesellen, die den Baum durchs Dorf zum Aufstellort tragen und aufrichten. Kontakt unter:
Lasst uns diesen Brauch gemeinsam bei Spaß, Musik und Gesellschaft feiern. Für die Verpflegung ist gesorgt und etwas Kunsthandwerk rundet das Angebot an diesem Tag ab.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zusatztermin - Steine bemalden
- Details
Jetzt für den Zusatztermin Steine bemalen anmelden
Aktuell ist es doch wieder eher kalt und grau draußen, daher solltet ihr euer Herz mit Steine bemalen erwärmen. Nachdem der Kurs schon zwei Mal dieses Jahr stattgefunden hatte, gibt es einen weiteren Zusatztermin.
Der Kurs findet wie gewohnt im Jever Krog statt und dieses Mal am 19.03.2025 um 16 Uhr.
Alle Interessierten melden sich bitte gern vorab unter
Es wird wieder ein toller Termin und wir freuen uns auf euch, denn bekanntlich sind aller guten Dinge drei.
Seite 2 von 8